QR-Readiness: PPI Edition

In knapp einem ¾ Jahr wird die QR-Rechnung eingeführt. Alle Schweizer Banken müssen ab 30.06.2020 Zahlungen aus Swiss QR-Code-Zahlteilen ausführen können. Seit einigen Wochen erhebt SIX die QR-Readiness...

Gespräch zum Thema «Open Banking» mit August Benz, SBVg

Heute befassen wir uns in unserem Blog mit Verbandsarbeit und hatten in diesem Zusammenhang das Vergnügen, uns mit August Benz, stellvertretender CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung zum Thema...

PPI im Gespräch mit Kitro

PPI Schweiz und der Digital Finance Experts Blog sind bekannt für die Nähe zum Zahlungsverkehr. In diesem Blog haben wir etwas über den Tellerrand hinaus geschaut und waren bei Kitro, um mehr zum Thema...

SwatchPAY! – die berühmte Plastikuhr wird zum Plastikgeld

Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, uns in Biel mit Swatch über die seit Anfang Jahr auf dem Schweizer Markt erhältliche Payment-Lösung SwatchPAY! zu unterhalten. Imposant ragt...

Das war der PPI Schweiz Frühlings-TopEvent 2019

Zum nunmehr zehnten Male haben über 100 Experten aus Banken und von PPI Schweiz dem Patienten Zahlungsverkehr den Puls gefühlt. Gerade beim diesmaligen Fokusthema Open Banking schlägt dieser bei Bankern...

Ein Hoch auf die Digitalisierung - oder auch: Leben Totgesagte länger?

Im Schatten all der Innovationen im Zahlungsverkehr und den Financial Services im Allgemeinen überraschte die SNB letzte Woche mit der Ankündigung einer absoluten Neuheit! Die neue 1000er-Note wurde...

Ankündigung: PPI Schweiz TopEvent unter dem Motto #OpenBanking

Schon bald ist es wieder soweit: PPI Schweiz lädt am späten Nachmittag des 11. April zum halbjährlichen Stelldichein der Zahlungsverkehrs-Experten ins Zunfthaus zur Hard nach Zürich ein. Mit Open...

Wie haben Sie’s mit der Agilität, Madame?

Agilität ist eines DER Modewörter der jüngsten Wirtschafts- und Digitalisierungsgeschichte und wird inflationär in diversen Zusammenhängen verwendet. Beinahe alles muss heutzutage agil sein. Und im Netz...

Swift MX - Banken müssen jetzt handeln

Warum müssen die Swift MT Zahlungsformate nach ISO 20022 migriert werden? Da nationale und internationale Regulatoren von den Banken immer mehr Details über Zahlungen an Personen und Firmen verlangen,...

Extended Mind und Smartphone Banking

Im Juni 2014 entschied das US-Amerikanische Supreme Court, dass die Polizei einen richterlichen Beschluss benötigt, um das Smartphone eines Verdächtigen zu infiltrieren. Daran soll uns hier weniger der...

Was wäre wenn Instant Payments morgen eingeführt würde?

Um dieser Frage nachgehen zu können, muss erst einmal klar sein, was Instant Payments denn eigentlich genau sind. Viele verstehen unter diesem Begriff einfach nur das Prozedere schnell Geld von A nach...