Es ist mal wieder soweit

Zum fünften Mal in Folge lädt PPI Schweiz am 3.11 zum Top Event in den Räumlichkeiten des Werdguets ein. Ein Meet-and-Greet, das seit Jahren zwischen 140 und 170 illustre Gäste aus Finanz und Wirtschaft anlockt und stets das Thema ISO20022 begleitet hat. Den Puls der Zeit spüren und in Richtung Zukunft schauen, das waren und sind die Ziele der Veranstaltung, die nicht zuletzt durch den Veranstaltungsort und die sich stets wechselnden Live Acts Kult Charakter angenommen hat.

Schauen wir zurück:
Im Sommer 2014 startete der erste Event. Damals unter anderem auf der Bühne Andrej Radovic von Swisscom der über die Fragestellung referierte "Wohin geht die Reise mit mobile Payments".  Wo damals noch von PayPal oder mobino gesprochen wurde, stehen heute paymit und twint. 
Im Frühling 2015 waren es dann Martin Walder von Fides und Dieter Goerdten von PostFinance, die das Thema ISO20022 aus allen möglichen Richtungen beleuchteten und schon damals Themen wie den Umgang mit Softwarepartnern, Testplattformen und Harmonisierung zur Diskussion stellten.
Im Herbst 2015 wurden neben Themen wie PSD2 und Access to Account (Douwe Lycklama von Innopay) auch das Thema EBICS mit VEU (Markus Ruggiero Luzerner Kantonalbank AG) zur Diskussion gebracht. Ein Thema, dass heute stärker den je mit Blick auf Security diskutiert wird.
Im Frühling 2016 spürte man den Wandel der Zeit. Wo ein Jahr vorher noch von Harmonisierung gesprochen wurde, stellte nun Peter Ruoss (UBS) die neuen Patterns bezüglich camt Reporting vor und Marcel Stauch und Ivan Büchi von der Glarner Kantonalbank zeigten auf, wie digital eine Kantonalbank schon heute sein kann.



Auch im Herbst 2016 führen wir diese Linie fort.  Mit Christian Rüth, Jan Rihak und David Birch sind auch dieses mal drei hochkarätige Speaker dabei, die über neue, spannende und interessante Themen aus dem Bereich Digitalisierung berichten. 
Seien Sie auch dieses Mal wieder dabei. Diskutieren Sie mit, geniessen Sie den anschliessenden Apero und freuen Sie sich auf tolle Gäste, interessante Speaker, spannende Themen, gutes Essen und unseren live Act.

Christian Rüth Geschäftsführer, voba solutions GmbH
Erfolgsfaktor E-Invoicing - Kunden binden in Zeiten historisch niedriger Zinsen
Jan Rihak, Head Multichannel Strategy, UBS AG
Digitalisierung im Banking –Trends, Herausforderungen, Ansätze aus Sicht einer Grossbank
David Birch, Director of Innovation, Consult Hyperion
Cardmaggeddon - A peek at the post-cards payment world

Für neue und alte Freunde gilt es sich jetzt anzumelden, solange es noch Plätze hat.

Wir freuen uns auf Sie.

Ähnliche Posts:

  • PPI Top-Event - Oktober 2017 An einem wunderschönen Herbsttag in der letzten Oktoberwoche 2017 war es wieder einmal so weit. PPI organisierte für das Who is Who im Schweizer Zahlungsverkehr den in der Zwischenzeit berühmt - berüchtigten PPI Top Event. … Weiterlesen
  • PPI Top Event – Berühmt, berüchtigt Es ist bald wieder soweit: PPI lädt am 16. März, späterer Nachmittag, ins Zunfthaus zur Hard zum halbjährlichen Stelldichein der Zahlungsverkehrsexperten ein. Gestartet mit der Mission, den Standard ISO 20022 bei Finanzins… Weiterlesen
  • Wir laden ein zum PPI TopEvent - Herbst 2018 Traditionell öffnet das Zunfthaus zur Hard in Zürich am 25. Oktober seine Türen für die 9. Ausgabe des PPI TopEvents! Auch zu diesem Stelldichein der Schweizer Zahlungsverkehrsbranche werden wieder über 100 Gäste erwartet… Weiterlesen
  • PPI TopEvent - Frühjahr 2017 PPI Schweiz hat es erneut geschafft, die wichtigsten Player im Zahlungsverkehr Schweiz beim PPI TopEvent zu versammeln. Der TopEvent bekleidet eine wichtige Position unter unseren Veranstaltungen und wird rege von bedeutung… Weiterlesen
  • PPI TopEvent - Eine Herzensangelegenheit Am Donnerstag dem 19. April lud PPI Schweiz zum diesjährigen Frühlings TopEvent ein. Obwohl die Registrierung für den Anlass erst auf vier Uhr angegeben war, nutzen viele Besucher das wunderschöne, sommerliche Wetter und tr… Weiterlesen

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen