Willkommen in 2017

Trendstatements, Vorhersagen und Prognosen pflasterten in den letzten Wochen die Internetforen und Bloggerplattformen rund um das Thema Digitalisierung und Digital Finance. „Wird Blockchain die Finanzbranche 2017 revolutionieren?“ „Inwiefern werden neue Gesetzesregelungen aus der EU wie PSD2 die Schweizer Bankenbranche tangieren?“ „Wird mit Mobile Payment jetzt alles besser und einfacher?“ „Wie Digital werden wir und unsere Identität Ende 2017 sein?“. Viele Fragen, zu denen es genauso viele verschiedene Meinungen gibt. Die Prognosen zu den Chancen und Risiken der digitalen Finanzwelt laufen weit auseinander. Einen kleinen Ausblick in die Zukunft kann man zum Start ins neue Jahr aber dennoch wagen.

  • Sicher ist: Mit dem Launch der neuen TWINT App wird sich der Machtkampf zwischen Apple Pay und TWINT noch einmal zuspitzen. Aber wie gross wird eigentlich am Ende die Akzeptanz im Markt sein?
  • Sicher ist: Es werden weitere Schritte in Richtung Digital Identity unternommen werden. Doch wird die Konzeptstudie, die derzeitig von der UBS, Credit Suisse, Swisscom und Notakey entworfen wird, Früchte tragen – oder scheitert es am Ende an dem Vertrauen in das neue System?
  • Sicher ist: PSD2 in der EU wird eines der am stärksten florierenden Themen sein. Doch inwieweit wird sich das auf den Schweizer Markt übertragen?

Sicher ist auch: Den Digital Finance Experts Blog wird es auch 2017 weiter geben – und das ohne ein „Aber“. Wir wollen uns mehr spezialisieren, weshalb wir die Themen Mobile Payment, Digital Identity und Regularien wie PSD2 stärker in den Fokus rücken werden.

Ebenfalls werden wir unsere Blog-Reihe „Quergedacht“ weiterführen. Hier wollen wir - wie bereits 2016 – Themen, Neuerungen und Ideen hinterfragen und aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Schauen Sie doch direkt mal rein und lesen Sie unseren letzten Quergedacht-Artikel zum Thema Blockchain.



Daneben soll mit dem „Digital Finance Barometer“ eine neue Blog-Reihe etabliert werden. Hier wollen wir aufzeigen, welcher Nutzen mit den neuen digitalen Trends eigentlich verbunden sein wird, aber auch in welchem Masse sie überhaupt wahrgenommen werden. Die Artikel sollen als Steuerungshilfe für Entscheider und Strategen dienen und wir wollen Sie gerne auffordern, mit in die Diskussionen zu den neuen Themen 2017 einzusteigen.


Ihr Autoren-Team von PPI Schweiz

Ähnliche Posts:

  • Vorstellung Florian Stade Florian Stade ist Experte für die neuen ISO Formate und die neuen Technologien am Finanzmarkt. Nach seinem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der PPI, sowie verschiedenen Beratungseinsätzen bei B… Weiterlesen
  • Jahresrückblick 2017 Liebe Leserinnen und Leser, kein Jahresende ohne eine Art von Rückblick. Ein kurzes Reflektieren, welche Themen uns Anfang des Jahres beschäftigt haben und was daraus geworden ist. Das Thema, das vor allem international i… Weiterlesen
  • Wir ziehen Bilanz Liebe Leserinnen und Leser 

Die besinnliche Weihnachtszeit und das nahende Jahresende machen auch vor unserem Blog nicht halt. Warum also nicht die Gunst der Stunde nutzen und ein Resümee über unseren Blog ziehen? 
Se… Weiterlesen
  • Am Puls der Zeit mit PPI Schweiz Liebe Blog-Leser, was gibt es besseres als einen Blog, um regelmässig über Neues und Interessantes zu berichten? PPI Schweiz wird Sie ab sofort mit dem “Digital Finance Experts” Blog über Events, Trends und alles rund um … Weiterlesen
  • Wir feiern Jubiläum! Mit dem heutigen Blogbeitrag haben wir die magische dreistellige Marke erreicht.  100 Blogbeiträge zählt unser Blog 100 Wochen – jeden Dienstag 100 Beiträge, die uns in einer gewissen Art und Weise auch stolz mach… Weiterlesen

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen