Optimierungs-Chance für Corporates

Migration Zahlungsverkehr, ISO Formate, EBICS, ISO20022, LEON, ECO, PPI, PPI AG, LEONCH
„Die natürliche Auslese sorgt dafür, daß immer die Stärksten oder die am besten Angepassten überleben." Charles Darwin

Die „Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz" ist Tatsache und die neuen Anforderungen wurden von den meisten Banken bereits umgesetzt. Nun geht es darum, auch die Wirtschaft auf die neuen Formate umzustellen. Viele Unternehmen sind sich jedoch der Chance, die sich ihnen durch die neuen Verfahren bietet, nicht bewusst. Manch einer denkt, dass diese Anforderungen alleine vom Software-Partner implementiert und gelöst werden können und übersieht so das grosse Optimierungspotential. Sehen Sie hierzu auch den aktuellen Beitrag von SRF ECO.

Zeitungsartikel über den starken Schweizer Franken und den Kostendruck, dem viele Firmen ausgeliefert sind, gehören schon fast zum Alltag. Und doch bestätigt unsere Erfahrung leider immer wieder, dass viele Firmen mangelhaft für die Optimierung im Zahlungsverkehr sensibilisiert, geschweige denn aufgestellt sind. Denn gerade hier lassen sich erheblich Kosten sparen.

Wer diese Umstellung richtig angeht, hat die Möglichkeit, alte und aufwendige Bearbeitungsschritte im Zahlungsablauf zu eliminieren und die ganze Abwicklung automatisiert, modern und effizient in die Wege zu leiten. Das spart Geld und Zeit und führt mit dem neuen Konto-Reporting sogar noch zu einer schnellen Übersicht über alle
Kontostände und -bewegungen.

Es geht also nicht nur um die korrekte Zahlungseinlieferung bei den Banken, sondern um eine ganzheitliche und effiziente Planung der Zahlungs-Abwicklungsprozesse im eigenen Unternehmen.
So wie der Finanzplatz Schweiz diese Umstellung nutzt, um die Vielfalt der Zahlungsverfahren zu reduzieren, haben auch Unternehmen die Möglichkeit, Zahlungsprozesse zu optimieren und zu professionalisieren.

Wir von PPI Schweiz führen regelmässig Einfluss-, System- und Umweltanalysen mit Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprozesse durch. Typische Punkte hierbei sind:

  • Inventar- und Einflussanalyse aller Bankverbindungen, Prozesse und    Systeme 
  • Detailanalyse aller Zahlverfahren, Stammdaten und Dokumente auf „ISO20022-Readiness"
  • Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten und Strategieoptionen 
  • Planung und Organisation von Ressourcen und zeitlichen Abfolgen für die konkrete Umsetzung 
  • Projektbegleitung vom Kick-off bis zum Projektabschluss 

Wir begleiten unsere Kunden eng durch diesen Prozess und stellen sicher, dass ihre Systeme die neuen Formate verarbeiten können und der Datenaustausch mit ihren Banken einwandfrei funktioniert. Ebenso schulen wir bei Bedarf die Mitarbeiter und verankern so das Wissen über die neuen Formate im Unternehmen.

Optimierungsanalyse, PPI Schweiz, Harmonisierung, ISO20022, Corporates

Durch unsere langjährige Erfahrung in den wegweisenden ISO20022-Projekten der Grossbanken und der Mitarbeit in den Standardisierungsgremien, verfügen unsere Berater über ein Know-how der Extraklasse, von dem wir Sie gerne profitieren lassen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, damit wir bei einem persönlichen Gespräch Fragen klären und Möglichkeiten aufzeigen können.

Ihr PPI–Schweiz Team

#Harmonisierung #ISO20022 #Optimierungsanalyse #Prozessverbesserung

Ähnliche Posts:

  • Open Banking in der Schweiz – Vom Tabu- zum Trendthema?Die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 und das damit verbundene Thema Open Banking hat, wie vor einigen Jahren noch die Umstellung auf SEPA, die europäische Bankenwelt fest im Griff. Wie damals steht auch heute die Schweizer … Weiterlesen
  • Bericht vom Frankfurt Payments Network Bereits zum vierten Mal fand das vom FPN organisierte Zahlungsverkehrs-Symposium in einem ehemaligen Dominikanerkloster in Frankfurt statt. Abermals konnten mehr Teilnehmer und Sponsoren für den Anlass gewonnen werden, sodas… Weiterlesen
  • "PPI Schweiz präsentiert sich in neuer Farbe" Der Countdown für das PPI Re-Branding tickt rasant gegen null. Ganz, ganz bald wird unsere Homepage ppi-schweiz.ch im neuen Loock&Feel erstrahlen! Das Design wird moderner und frischer, ganz nach dem Motto: simplicity … Weiterlesen
  • PPI Top Event – Berühmt, berüchtigt Es ist bald wieder soweit: PPI lädt am 16. März, späterer Nachmittag, ins Zunfthaus zur Hard zum halbjährlichen Stelldichein der Zahlungsverkehrsexperten ein. Gestartet mit der Mission, den Standard ISO 20022 bei Finanzins… Weiterlesen
  • PPI TopEvent - Frühjahr 2017 PPI Schweiz hat es erneut geschafft, die wichtigsten Player im Zahlungsverkehr Schweiz beim PPI TopEvent zu versammeln. Der TopEvent bekleidet eine wichtige Position unter unseren Veranstaltungen und wird rege von bedeutung… Weiterlesen

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen