Digital Identity Teil 2 - Identifikationsmedien gestern und heute

Beginnen wir beim bekanntesten und verbreitetsten Identifikationsmittel, dem Pass oder einem ausweisähnlichen Dokument. Seinen Ursprung hat der Reisepass bereits im Mittelalter. Massgeblich vorangetrieben wurde...

Digital Identity Teil 1 – Ein Thema für Banken?

Die Authentifizierung über Benutzernamen und Passwort ist schon so alt wie der E-Commerce selbst, gilt jedoch noch immer als „State-of-the-Art“. Aktenschränke sind nach wie vor gefüllt mit Passkopien...

Angst vor Dridex - Wie schützt man sich richtig?

"Offline Zahlungs-Software im Visier von Hackern - Schweizer Unternehmen betroffen." Obige Schlagzeile ist der Mitteilung der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI im Juli...

Regulierung im Fokus - PSD2 zwingt Banken sich zu öffnen

Die überarbeitete Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 ist nicht einfach nur eine weitere Regulierung, die nur aus operationeller...

Overstrained with paperwork? - Why you should ask your bank to provide you with eBAM

Are you sick of the time required to open, close or manage your existing Bank accounts? If you are looking to optimize your treasury processes, you should already be looking to get up to date with...